Yin Yoga
SANFT, FLIEßEND & INTENSIV
Yin Yoga ist ein ruhiger, sanfter und meditativer Übungsstil, der dennoch zu intensiven Erfahrungen führen kann. Der Name ist abgeleitet von der alten asiatischen Unterscheidung zwischen Yin und Yang, wobei Yin unter anderem für Ruhe und Passivität steht. Die Asanas werden beim Yin Yoga ohne muskuläre Anspannung für 3 bis 5 Minuten gehalten. Der Atem fließt dabei ganz ruhig und mühelos. Die erzielten passiven Dehnungen haben eine positive Wirkung auf die tiefen Körperschichten, insbesondere die Faszien. So wird das Bindegewebe, das den ganzen Körper durchzieht und in gewisser Weise zusammenhält, genannt. Verklebungen und Verkürzungen der Faszien werden sanft gelöst, das Gewebe wird wieder geschmeidig und beweglich. Yin Yoga ist zudem eine energetisch ausgleichende Praxis. Die feinstofflichen Energiekanäle, die Meridiane, werden durch das lange Halten stimuliert, Blockaden werden gelöst und die Energie kann wieder frei fließen.
Yin Yoga schenkt Ruhe, schult die Körperwahrnehmung und führt zu Achtsamkeit im „Hier und Jetzt“ – ein wertvolles Geschenk für den eigenen Körper und eine Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen.
Yin Yoga steht nicht in Konkurrenz zu den eher „Yang“ geprägten, aktiven und kraftvollen Yogastilen wie z.B. Ashtanga Yoga oder Vinyasa Yoga. Im Gegenteil: Ähnlich wie in der ursprünglichen Lehre, in der Yin und Yang zwar verschieden und dennoch untrennbar verbunden sind, bildet Yin Yoga eine gute Ergänzung zu diesen aktiven Stilen.